Der PelvicTool Beckenbodentrainer ermöglicht ein sicheres, effektives Beckenbodentraining ohne direkten Körperkontakt – intimfrei und diskret.
Das Gerät besteht aus einem ergonomischen Sitzkissen mit einem weichen Sensortube, das über Sensoren Muskelbewegungen im Beckenbodenbereich misst. Die zugehörige PelvicTool-App zeigt in Echtzeit, ob und wie effektiv die Muskeln aktiviert werden – einfach, motivierend und leicht verständlich.
Durch die Kombination aus ergonomischem Sitz, sensibler Sensorik und digitalem Biofeedback wird das Beckenbodentraining deutlich vereinfacht. Die App führt Sie durch spielerische Übungen und zeigt Ihre Fortschritte visuell an – so lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen, zu halten und entspannen. Auch bei anfangs schwacher Muskelkontrolle ist ein sanfter Trainingsstart möglich.
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für Kontinenz, Haltung, Rückenstabilität und sogar das Sexualleben. Viele Beschwerden – wie Inkontinenz, erektile Dysfunktion oder Rückenschmerzen – lassen sich durch regelmässiges Training spürbar lindern oder vorbeugen. Das PelvicTool hilft Ihnen dabei – täglich, bequem und absolut hygienisch.
Was ist der Beckenboden?
Der Beckenboden ist ein muskuläres Netzwerk, das den Bauchraum nach unten abschliesst und die inneren Organe trägt. Er spielt eine zentrale Rolle bei Kontinenz, Körperhaltung, Rückenstabilität und sexueller Funktion.
Warum Beckenbodentraining?
Übergewicht, Geburten, OPs, Fehlhaltungen oder hormonelle Veränderungen können den Beckenboden schwächen. Die Folgen: Blasenschwäche, Senkungen, Rückenschmerzen oder verminderte Kontrolle. Studien belegen, dass gezieltes Training – besonders mithilfe von Biofeedback – zu messbaren Verbesserungen führt.
Wie wirkt das PelvicTool?
Das Gerät misst Kontraktionen und übersetzt sie visuell via App. So erkennen Sie sofort, ob Sie den richtigen Muskel aktivieren. Selbst kleinste Bewegungen stimulieren neuromuskuläre Prozesse – mit jedem Training werden Ihre Muskeln koordinierter, stärker und belastbarer.
Bereits 5 Minuten täglich reichen aus, um langfristig von mehr Kontrolle, besserer Haltung und mehr Wohlbefinden zu profitieren.
HINWEIS zur Krankenkassen-Kostenbeteiligung:
Prävention und Gesundheitsförderung werden oft von der Krankenkasse unterstützt. Fragen zur Kostenübernahme richten Sie bitte direkt an Ihre Krankenkasse. Der Kauf eines PelvicTools Home & Sport wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung von CSS, Helsana und Sympany anteilig übernommen.